
Ancient World, Statues, Neptune
Lucius Mummius Achaicus war ein römischer Politiker um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr., der durch die Zerstörung Korinths im Jahre 146 v. Chr. berühmt wurde.
Mummius scheint ein Verehrer des Herakles bzw. Hercules gewesen zu sein und besuchte während seiner Rundreise durch Griechenland einige Kultorte des Herakles, obwohl diese etwas abseits seiner Reiseroute lagen. Laut einer Inschrift schwor er während der Schlacht gegen die Korinther, dass er dem ãHercules Victor" eine Statue errichten und einen Tempel bauen wolle, wenn dieser ihm den Sieg schenke.
Mummius reiste nach Griechenland. Daher die Schiffe und die Darstellung des Gottes Neptun mit einem Seamonster und dem Dreizack
The statue shown on this engraving was part of a temple Rome.
It commemorates Mummius' voyage to Greece, showing Neptune with his trident and a sea monster
Das Buch, aus dem alle diese Kupferstiche stammen:
Johann Georg Graevius (1632-1703)
Thesaurus Antiquitatum Romanarum. 12 Bände, Utrecht / Leiden 1699
Page size: 39 x 22.5 cm (15.3 x 8.8")
Image: 31 x 20.5 cm (12.2 x 8")
Overall natural age toning. A few signs of age and use in margins.
Image: 32 x 19.5 cm (12.5 x 7.6")
Original antique print